Termine

Naturerlebnisfinder 2023


Das Jahresprogramm über Wattwanderungen, Wattführungen, Naturerlebnisse und Wattexkursionen sowie Kräuterführungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Terminen. Darüber hinaus veranstalten wir ganzjährig Ortsführungen und verschiedene Radtouren für Gruppen. Sprechen Sie uns gerne an.

Jahresprogramm_2023.pdf




Große Wattwanderungen-Exkursionen


Datum Uhrzeit Ziel
Mo. 29.05.2023 12.00 - 15.30 Uhr Scholl-Loch
Di. 13.06.2023 13.00 - 16.30 Uhr Scholl-Loch
Di. 27.06.2023 11.00 - 14.30 Uhr Scholl-Loch
Fr. 30.06.2023 14.00 - 17.30 Uhr Scholl-Loch
So. 09.07.2023 10.00 - 13.30 Uhr Scholl-Loch
D0. 13.07.2023 13.30 - 17.00 Uhr Scholl-Loch
Di. 25.07.2023 10.00 - 13.30 Uhr Scholl-Loch
Mo. 07.08.2023 10.00 - 13.30 Uhr Scholl-Loch
Fr. 11.08.2023 13.00 - 16.30 Uhr Scholl-Loch
So. 27.08.2023 13.00 - 16.30 Uhr Scholl-Loch
Do. 07.09.2023 10.00 - 13.30 Uhr Scholl-Loch



Kinderwattführung mit Krabbenfischen


!!! Kreativ-Kinderwattführung !!!


Treff: Auf der Familienlagune Höhe DLRG und Info


Datum Uhrzeit
Do. 08.06.2023 10.00
Do. 15.06.2023 15.30
Mo. 26.06.2023 11.00
Do. 06.07.2023 10.00
Mi 12.07.2023 14.00
Sa. 22.07.2023 10.00
Do. 27.07.2023 11.00
Fr. 04.08.2023 10.00
Mi. 09.08.2023 11.00
So. 13.08.2023 15.30
So. 20.08.2023 10.00
Mo. 04.09.2023 10.00
So. 10.09.2023 14.00


Familienwattführungen mit Krabbenfischen

Datum Uhrzeit Treffpunkt: Nordseestr., Übergang Nr. 12, Familienlagune, Seebrücke
Do. 06.04.2023 19.00 Vollmondwattwanderung dto.
Fr. 05.05.2023 19.30 Vollmondwattwanderung dto.
Mi. 10.05.2023 10.00 dto.
Do. 25.05.2023 10.00 dto.
So. 28.05.2023 11.00 dto.
So. 04.06.2023 20.30 Vollmondwattwanderung dto.
Mi. 07.06.2023 10.00 dto.
So. 11.06.2023 11.00 dto.
Mi. 14.06.2023 14.00 dto.
Do. 22.06.2023 10.00 dto.
Sa. 24.06.2023 21.00 Mittsommernachtwatt- wanderung dto.
So. 25.06.2023 10.00 dto.
D0. 29.06.2023 13.00 dto.
So. 02.07.2023 19.45 Vollmondwattwanderung dto.
Mi. 05.07.2023 09.30 dto.
Mo. 10.07.2023 11.00 dto.
Fr. 14.07.2023 15.00 dto.
Sa. 15.07.2023 16.00 dto.
Do. 20.07.2023 10.00 dto.
So. 23.07.2023 10.00 dto.
Mi. 26.07.2023 10.00 dto.
Fr. 28.07.2023 12.00 dto.
So. 30.07.2023 15.00 dto.
Di. 01.08.2023 20.00 Vollmondwattwanderung dto.
Do. 03.08.2023 09.30 dto.
So. 06.08.2023 10.00 dto.
Di. 08.08.2023 10.00 dto.
Do. 10.08.2023 11.00 dto.
Sa. 12.08.2023 14.00 dto.
Fr. 18.08.2023 09.30 dto.
Mo. 21.08.2023 10.00 dto.
Do. 24.08.2023 10.00 dto.
Do. 31.08.2023 19.00 Vollmondwattwanderung dto.
So. 03.09.2023 10.00 dto.
Mi. 06.09.2023 10.00 dto.
Fr. 08.09.2023 11.00 dto.
Mo. 11.09.2023 15.00 dto.
So. 17.09.2023 10.00 dto.
Di. 19.09.2023 10.00 dto.
Do. 21.09.2023 Dieser Termin fällt aus 10.00 dto.
So. 24.09.2023 11.00 dto.
Mo. 25.09.2023 13.00 dto.
Fr. 29.09.2023 18.00 Vollmondwattwanderung dto.
Di. 03.10.2023 10.00 dto.
Do. 05.10.2023 10.00 dto.
So. 08.10.2023 11.00 dto.
Di. 10.10.2023 15.00 dto.


Vollmond- und Mittsommernachtwattwanderungen


Datum Uhrzeit Treffpunkt: Nordseestr.,Übergang Nr. 12 Familienlagune Seebrücke
Sa. 16.04.2022 19.00 dto.
Mo. 16.05.2022 20.30 dto.
Do. 06.04.2023 19.00 dto.
Fr. 05.05.2023 19.30 dto.
Sa. 24.06.2023 21.00 Mittsommernachtwatt- wanderung  
So. 02.07.2023 19.45 dto.
Di. 01.08.2023 20.00 dto.
Do. 31.08.2023 19.00 dto.
Fr. 29.09.2023 18.00 dto.




Kräuterführungen - Exkursionen zu den Wildkräutern

Datum Uhrzeit Treffpunkt
Di. 09.05.2023 14.00 Büsum, Fischerkai 2, "Büsum Bio"
Di. 23.05.2023 14.00 dto.
Di. 06.06.2023 14.00 dto.
Dii. 20.06.2023 14.00 dto.
Di. 04.07.2023 14.00 dto.
Di. 18.07.2023 14.00 dto.
Mi. 02.08.2023 14.00 dto.
Mi. 16.08.2023 14.00 dto.



Unsere individuellen Vorträge für Gruppen


Vortragsthemen:

Nr. 1: Das Wattenmeer. Natur, Naturgewalten und Menschenhand. Kurzvorstellung

Nr. 2: Mit Robben auf Du und Du. Eine Begegnung auf Augenhöhe Kurzvorstellung

Nr. 3: Tamme, die Geschichte einer kleinen Robbe. Kurzvorstellung

Nr. 4: "Trischen und der "Blanke Hans". Das Drama einer Insel. Untergang eines Lebensraumes am Beispiel der dithmarscher Insel Trischen. Kurzvorstellung

Nr. 5: Seefahrt zwischen den Meeren. Von der Wikingerzeit bis heute. Mit vielen außergewöhnlichen Bildern Kurzvorstellung

Nr. 6: Lesung und Vortrag aus dem Tagebuch der Insel Trischen.

Nr. 7: Kräutervortrag "Für fast alles ist ein Kraut gewachsen"


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken